Seite wählen

5G4Industry

5G-Netze für den industriellen Einsatz – von Core bis Access

Ziele

  1. Charakterisierung von industriellen Anwendungen
  2. Gemeinsame Verwaltung und Provisionierung verschiedener Ressourcen
  3. Werkzeug für langfristige Ressourcenplanung mit Empfehlungen für Investitionsentscheidungen
  4. Ressourcenmanagementsystem: Kurze Zeitskalen
  5. Planungssystem: Mittlere bis lange Zeitskalen

Ergebnisse

  • Architekturkonzept und APIs
  • Managementsystem für Langzeit-Speicher und Netz-Ressourcen
  • Planungssystem zur bedarfsgerechten Ressourcenerweiterung
  • Testbed zur Erprobung und Evaluierung
  • Rückkopplung in Unternehmen und Standardisierungsgremien

Chancen zum 5G Einstieg in OWL

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Chancen zum 5G-Einstieg für KMUs in OWL – Im Rahmen des Transfer Dialogs am 01.12.2021 bei der TH OWL, Projektleiter Lukas Dalhoff, InnoZent OWL e.V.

Partner

Gefördert durch

5G4Industry ist ein Vorhaben im Rahmen des Förderwettbewerbs 5G.NRW und wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.