Das Projektkonsortium: Raviv Elon (NUROMEDIA), Maxim Friesen (TH OWL), Tobias Hardes (SICP), Torsten Musiol (MECsware), Christian Tismer (NUROMEDIA), Gereon Führ (MECSware), Jasmin Buddenbohm, Sabine Zenin (beide (InnoZent OWL e.V.), Darius Schlangenotto (Benteler), Lukas Dalhoff (InnoZent OWL e.V.) und Arne Neumann (TH OWL) (v.l.); leider konnten nicht dabei sein: Simon Oberthür und Marvin Ilian (SICP) und Simon Althoff (Weidmüller).
Lemgo: Das Projekt 5G4Industry schreitet mit großen Schritten Richtung Ziellinie. Zeit ein Resümee zu ziehen.
Die derzeitigen Anforderungen der Industrie im Bereich der industriellen Kommunikationstechnik können noch durch den Standard 4G abgedeckt werden. Zukünftig wird jedoch 5G dort Anwendung finden, wo viele Daten erzeugt werden oder viele Maschinen miteinander interagieren müssen (z.B. bei selbstfahrenden Fahrzeugen, Augmented Reality Anwendungen).
Hier setzt das Projekt 5G4Industry mit mehreren Industrieunternehmen -und mit deren Anforderungen an 5G- an. Die Anwendungsfälle, die im Projekt definiert wurden, sind
- ein „AGV“ (ein selbstfahrendes Fahrzeug),
- eine „Augmented Reality -Wartung“ und
- ein „Hochregallager“ (digitaler Zwilling eines Hochregallagers)
deren Zusammenspiel in Lemgo in der Smart Factory OWL besichtigt werden kann.
Diese Anwendungsfälle werden zunehmend auch für KMU eine bedeutende Relevanz darstellen.
Weiterhin wurden ein
- Management- und Planungstool
für den lang- und kurzfristigen Einsatz von 5G in Unternehmen entwickelt, um Auslastungen und auch Lastspitzen zu antizipieren und daraus Folgerungen abzuleiten. Eine anschauliche und nutzerfreundliche Darstellung mittels Dashboards ermöglicht die zeitaktuelle Darstellung der genutzten Ressourcen und wie sich diese Nutzung in Zukunft verändern kann. Hierauf kann dann mit aktuellen Daten aus dem Managementtool reagiert werden und mit dem Planungstool z.B. zusätzliche Ressourcen -für zukünftige Anwendungsspitzen- beschafft werden.
Auf unserem YouTube Kanal [https://www.youtube.com/@innozentowle.v.9454] finden Sie hierzu ein Video.
Wenn Sie das Planungs- und Managementtool für Ihr Unternehmen einsetzen möchten oder klären wollen, ob 5G auch für Sie -und Ihr Unternehmen- von Interesse sein wird, dann freuen wir uns mit Ihnen gemeinsam dazu ins Gespräch zu kommen.
Ansprechpartner
Lukas Dalhoff
ldalhoff@innozentowl.de
Tel.: +49 5251 2055 916