5G4Industry – News
5G-Netze für den industriellen Einsatz – von Core bis Access

Digitale Zukunft @OWL – oder: Wie gut fliegt Ihre IT?
Paderborn: 5G ist der nächste Schritt in der Entwicklung der Mobilfunkstandards und in der kabellosen Kommunikation. Dabei verlassen sich Unternehmen und private Haushalte seit fast 12 Jahren auf den Mobilfunkstandard 4G/LTE. Dass hier mit der Zeit gegangen...

NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart zu Besuch beim Projekt 5G4Industry
Anfang Februar trafen sich der NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken aus dem Wahlkreis Höxter mit Vertreter:innen des Projekts 5G4Industry und des Competence Centers 5G.NRW in der SmartFactory OWL in Lemgo, um...

Das Konsortium trifft sich zum vierten Mal, um den Fortschritt festzuhalten
Mit dem vierten Quartalstreffen schließt die erste Hälfte der zweijährigen Projektlaufzeit ab. Die Bilanz des Projektfortschritts fällt äußerst positiv aus. Das erste Arbeitspaket konnte abgeschlossen werden und so ist unter anderem nun die Ressourcenmatrix für die...
Chancen zum 5G Einstieg in OWL
Chancen zum 5G-Einstieg für KMUs in OWL - Im Rahmen des Transfer Dialogs am 01.12.2021 bei der TH OWL, Projektleiter Lukas Dalhoff, InnoZent OWL e.V.

Das dritte Quartalstreffen rückt den Demonstrator in greifbare Nähe
Im Oktober 2021 wurde die Gelegenheit genutzt, nicht nur die bisherigen Ergebnisse dem gesamten Konsortium vorzustellen, sondern auch gemeinsam die Begebenheiten in der Smart Factory in Lemgo zu besichtigen und konkrete Pläne für den geplanten Demonstrator zu fassen....
5G4Industry auf der Virtual Exhibition der 2nd 5G.NRWeek
Heute startet die 2nd 5G.NRWeek (https://5g.nrw/2nd-5g-nrweek/), in der das 5G.NRW Competence Center eine ganze Reihe an digitalen Veranstaltungen vorbereitet hat. Dieses Mal lautet das Motto "Mit Sicherheit: NRW wird Leitmarkt für 5G" und setzt so einen Fokus auf die...

Zweites Quartaltreffen mit ersten Ergebnissen
Nach einem halben Jahr Projektarbeit sind die repräsentativen 5G-Szenarien identifiziert und das Architekturkonzept beschlossen. In einem ersten persönlichen Treffen konnten diese und andere Erkenntnisse, natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorschriften,...

Infoveranstaltung – Kooperationen aus der Region OWL
In Kooperation mit Vertretern der IHKs Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold sowie dem Fraunhofer IOSB-INA fand am 15. April eine erste Infoveranstaltung für interessierte Wirtschaftsvertreter:innen aus der Region OWL statt. Neben Vorträgen von Herrn Dr....
5G4Industry ist in die Umsetzung gestartet
Das Projekt „5G4Industry“ hat sich in der ersten Runde des Förderwettbewerbs 5G.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen durchsetzen können und ist in die Umsetzung gestartet. Beim Kick-Off-Termin am...